Skip to main content Skip to page footer

BCN.Deutschland-Puls

So denkt Deutschland über Gesundheit

Wie steht die deutsche Bevölkerung zu aktuellen Gesundheitsthemen?
Die neue Metastudie „BCN Deutschland-Puls“ vermittelt ab sofort einmal jährlich ein umfassendes Stimmungsbild.

Vertrauen

Leitthema 2025

Der „BCN Deutschland-Puls“ beschäftigt sich jedes Jahr mit einem Kernthema. In diesem Jahr geht es um das Vertrauen in unser Gesundheitssystem und die deutsche Gesundheitspolitik – vom E-Rezept über die elektronische Patientenakte bis zum Trend „Longevity“ und KI im Gesundheitswesen.

Zum Download

Alle Daten, alle Fakten

Die Ergebnisse der aktuellen Metastudie wurden exklusiv auf dem BCN Health Lab 2025 vorgestellt. Hier können Sie sich den BCN Deutschland-Puls kostenlos im PDF-Format herunterladen.

Die Ergebnisse

Der komplette BCN Deutschland-Puls umfasst 54 Seiten. Hier die fünf wichtigsten Erkenntnisse in Kurzform:

Geringes Vertrauen

Das Vertrauen der Menschen in das Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik sind gering. Mehr als die Hälfte sagt: Es braucht eine grundlegende Veränderung.

Digitale Lösungen

Digitale Lösungen wie die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind bekannt und werden gut angenommen – werden aber teils kritisch betrachtet.

Impfungen

Das Vertrauen in Impfungen ist gering – u.a. aus Angst vor Nebenwirkungen. Nur die Hälfte bewertet die Corona-Impfungen im Nachhinein als richtig und wichtig.

Künstliche Intelligenz

KI im Gesundheitswesen stehen viele eher skeptisch gegenüber. Sie sind der Meinung, dass KI den Menschen in der Medizin nie ersetzen wird.
 

Vorsorge

Nur wenige beschäftigen sich mit Trends wie Longevity oder Fitnesstrackern. Dagegen betreiben immer mehr Selbstfürsorge und wissen: Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Fragen zur Studie oder zur Vermarktung von Health-, Pharma- und Gesundheitsthemen?

Kontaktieren Sie mich gern!

Udo Radzio Head of Client Services Health udo.radzio@bcn.group +49 89 92 50 46 77